Bestes Wetter!
Blauer Himmel, der Trecker tuckert und Julius ist auf dem Feld unterwegs. Damit sich unsere Kartoffeln später optimal entwickeln, muss der Boden locker, luftig und feinkrümelig sein. Wir fräsen ihn, um grobe Erdklumpen zu zerkleinern und die perfekte Strucktur für gesundes Wachstum zu schaffen.
Warum ist das wichtig? Damit sich die Knollen gut entwickeln können, denn lockerer Boden gibt den Kartoffeln Platz. Zum anderen lässt sich lockerer Boden besser Anhäufeln. Dies müssen wir tun, damit die Kartoffeln in der Erde vor Licht geschützt sind und nicht grün werden. Und…. lockerer Boden erwärmt sich schneller und bildet somit die perfekte Grundlage für den Start des Kartoffelanbaus.