Frühkartoffel-Alarm!

Endlich ist es soweit. Unsere ersten Annabelle-Frühkartoffeln sind in der Erde! Mit viel Liebe und Sorgfalt haben wir sie gepflanzt- jetzt heißt es warten bis sie wachsen und gedeihen.

Annabelle ist nicht nur eine besonders zarte und aromatische Sorte, sondern auch der perfekte Start in die Kartoffelsaison.

Wir halten Sie hier weiter auf dem Laufenden, schauen Sie daher gerne immer mal wieder vorbei 🙂

Bodenfräsen für perfekte Kartoffeln

Bestes Wetter!
Blauer Himmel, der Trecker tuckert und Julius ist auf dem Feld unterwegs. Damit sich unsere Kartoffeln später optimal entwickeln, muss der Boden locker, luftig und feinkrümelig sein. Wir fräsen ihn, um grobe Erdklumpen zu zerkleinern und die perfekte Strucktur für gesundes Wachstum zu schaffen.

Warum ist das wichtig? Damit sich die Knollen gut entwickeln können, denn lockerer Boden gibt den Kartoffeln Platz. Zum anderen lässt sich lockerer Boden besser Anhäufeln. Dies müssen wir tun, damit die Kartoffeln in der Erde vor Licht geschützt sind und nicht grün werden. Und…. lockerer Boden erwärmt sich schneller und bildet somit die perfekte Grundlage für den Start des Kartoffelanbaus.

Der Herbst ist angekommen

Heute kam ein ganz besonderes Paket mit der Post – unsere Kürbis-Samen für die kommende Saison.

Kleine Körner mit großer Mission. In ein paar Monaten verwandeln sie sich in prächtige Kürbisgiganten.

Wie sich die Kürbiskerne entwickeln, erfahren Sie hier oder auf unserem Instagram Account Kuerbismeisterboerssum.

Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen.

Ihr Kürbismeister-Team

Kürbis-Tasting

Heute haben wir ein Kürbis Tasting veranstaltet. Alle Sorten, die wir für den Winter zurückgelegt hatten, haben wir noch einmal für Sie probiert. Und zwar ganz naturell! Ohne Gewürze, nur mit ein bisschen Öl im Backofen gebacken.

Das Ergebnis war bei allen fünf Testessern dasselbe. Seien Sie gespannt, welche Sorten wir Ihnen im Herbst empfehlen. 🙂

Inventur

Auch wenn die Kürbisse erst im September reif sind, beginnt für uns schon heute die Saison. Ich starte mit der Inventur und zähle alle Kürbiskerne, die aus dem letzten Jahr übrig geblieben sind. Daraus ermittele ich die Bestellung für die frische Saat. Ich kann es kaum erwarten, neue Sorten auszuporbieren und die Saat in die Erde zu bringen. Welche Kürbisse mögen Sie am liebsten? Schreiben Sie mir gerne eine Mail: info@kuerbismeister.de, damit ich sie in der aktuellen Saison berücksichtigen kann.

Nächste Seite »