|
|||||||||||||
Die
Kürbissaison 2020
Liebe Kürbiskunden, |
|||||||||||||
Darum müssen wir Sie
leider noch um ein wenig um Geduld bitten, auch wenn sich viele von
Ihnen schon auf das Herbstgemüse freuen. Die Verzögerung liegt an einem kalten und trockenen Frühjahr. |
![]() |
||||||||||||
Die
Kürbisse hatten aufgrund der Witterung keinen guten Start und sind
erst mit Verzögerung in die Wachstumsphase getreten. Diese Zeit
fehlt nun am Ende. Ab dem 7.9.2020 heißen wir Sie in unserer Scheune herzlich willkommen. Bitte beachten Sie die Aushänge zu den Hygienevorschriften, tragen Sie bitte eine Maske und halten Sie Abstand. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Familie Bötel |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Informationen aus den Vorjahren: | |||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Schöne
Impressionen vom Kürbiswiegen am 13. September 2015 sind auf der
Homepage des NDR zu finden: Einfach das nebenstehende Bild anklicken! |
![]() |
||||||||||||
Dominierten in den vergangenen Tagen Palettenhubwagen, Gabelstapler und Frontlader das Geschehen, um die deutlich über zwei Zentner schweren Riesenkürbisse zu bewegen, steht nun wieder die mehr als 70 Sorten Zier- Schnitz- und Speisekürbisse umfassende Auswahl im Vordergrund. Auch nach Ermittlung der Kürbismeister 2015 gehen Beratung und Verkauf täglich von 8 bis 18 Uhr den ganzen September bis voraussichtlich November weiter! |
|||||||||||||
![]() |
Berichte vom Kürbiswiegen 2015 und über die Kürbismeister 2015 in der lolkalen Presse finden Sie in der Kategorie "Presse" |
|
Die Ergebnisse der Niedersächsischen Meisterschaft im Riesenkürbissen wurden am 13. September 2015 bei einem öffentlichen Wiegen ermittelt: Mit 420,8 kg konnte sich Wolfgang Willmann aus Melle-Neuenkirchen erneut den Meistertitel sichern; herzlichen Glückwunsch. Vizemeister mit 312,6 kg ist Teelko Schröder (Kürbisfreunde Bösel) aus Saterland. Den dritten Platz errang Jannik Zörger aus Osterode am Harz mit 231,2 kg.
Die Ergebnisse in der
Kategorie Gruppe: |
|
|
|
|
|
|
In diesem Jahr findet KEIN Kürbisfest statt! Am Sonntag, dem 13. September 2015 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr wird lediglich der Kürbismeister 2015 ermittelt. |
Kürbisverkauf täglich von 8 bis 18 Uhr. Sie finden in diesem Zeitraum auf unserem Hof mehr als 70 Sorten Zier- Schnitz- und Speisekürbisse. |
|
|
|
![]() |
Neben
der "großen Auswahl" auf unserem Hof in Börßum gibt es in diesem
Jahr auch eine "kleine Auswahl" unserer Kürbisse auf dem Betriebshof
von Karsten Seidel Garten- und Landschaftsbau in Halchter |
|
|
Wir
nutzen das trockene und sonnige Wetter zum Ernten ... |
|
|
|
![]() |
Die ersten frisch geernteten Kürbisse der Saison 2015 sind auf dem Hof! Eine beispielhafte Auswahl der angebauten Kürbisse finden Sie in der Rubrik "Unsere Kürbisse". Die ganze Vielfalt präsentieren wir Ihnen gerne vor Ort! |
In der Rubrik "Kürbisse 2015" finden Sie die Wettbewerbsbedingungen und das aktuelle Anmeldeformular. Wenn Sie die Wiegeergebnisse der Vorjahre interessieren, so sind diese in unter dem Navigationspunkt "Meisterschaft" zu finden. |
|
Kürbisverkauf | |
Ab September beginnt wieder der ab-Hof-Verkauf am Backhausweg Auch in diesem Jahr haben wir wieder mehr als 70 Sorten im Anbau und erwarten aufgrund der Sonne sehr gute Qualität ... |
|
Sie finden uns auch auf dem Bauernmarkt in Hornburg am 27.9. und dem Bauernmarkt in Salzgitter-Lebenstedt vom 25.9.-27.9 |
|
Kürbiswiegen 2015 Auch in diesem Jahr findet die Ermittlung des Niedersächsischen Kürbismeisters statt:
Die Teilnehmer können am
13. September von 15:00 bis 15:30 Uhr ihre Kürbisse zum Wiegen
anliefern. Das Gewicht der Kürbisse wird dann bis 16:30 Uhr
ermittelt und die Ergebnisse gegen 17:00 Uhr offiziell bekannt
gegeben und damit auch der Niedersächsische Kürbismeister 2015
gekürt. Stolze 467 Kilogramm wog 2012 der Siegerkürbis von Wolfgang Willmann, der sich auch als "Seriensieger" entwickelte: 2013 mit 446,6 kg und 2014 mit 340,1 kg - also sind wir auf die aktuellen Ergebnisse gespannt! |
|
Zeitungsberichte vom Bingo Bär bei Britta Bötel im Bereich Presse Ein Mann, ein Wort: Wetteinsatz bei Britta und Karsten Bötel eingelöst Schon früh versammelten sich an die 100 Bingo-Lotto-Fans, um dabei zu sein, wenn der aus Funk und Fernsehen bekannte Moderator Michael Thürnau auf dem Hof von Karsten und Britta Bötel nach dem Motto "Wettschulden sind Ehrenschulden" seine Kollegin Ann-Katrin Schröder aus Kürbissen schnitzt und baut. Das Ergebnis wurde allgemein als "Wette eingelöst" bewertet, bevor dann der "Bingo Bär" Autogramme gab und die mitgebrachte Kürbissuppe kredenzte. Die nächste Bingo-Lotto-Sendung auf N3: |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Bingo-Bär
besucht Britta Bötel Verlorene Wette in der TV-Show BINGO! Bingo-Bär Michael Thürnau kommt live auf den Kürbishof in Börßum Wette verloren - jetzt werden Kürbisse geschnitzt! TV-Moderator Michael Thürnau verlor am Sonntag in der TV-Show „BINGO!“ seine Jackpott-Wette. Er hatte fest daran geglaubt, dass die 1,2 Millionen €uro im Jackpott einen neuen Besitzer finder. Das war ein Irrtum, und nun muss „Bingobär“ Thürnau seine Kollegin Ann-Katrin Schröder aus Kürbissen schnitzen und bauen. |
|
|
Der Schauplatz: Kürbishof Bötel in Börßum. Am Donnerstag, 16. Oktober, ab 11 Uhr kommt Michael Thürnau samt Filmteam auf den Hof, um richtig anzupacken. „Das wird ein Riesenspaß“, freut sich der beliebte Moderator. Für alle Besucher bringt er noch einen Riesentopf Kürbissuppe mit - die gibt es kostenlos. Den Film zur Wette gibt es dann am kommenden Sonntag bei „BINGO!“ zusehen, ab 17 Uhr live im NDR Fernsehen. Übrigens: Der Pott steht jetzt bei 1,4 Millionen €uro. |
Aktuelle Berichte zum Kürbisfest und Meisterschaft 2014 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kürbisfest 2014 mit Siegerehrung: Für alle, die es nicht sehen konnten: Reportage in der NDR-Mediathek -> Screenshot anklicken
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Sieger der niedersächsischen Kürbismeisterschaft 2014 stehen fest:
Einzelwettbewerb 2014
Gruppenwettbewerb 2014
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Programm für Sonntag, 21. September:
10
Uhr: ab 11 Uhr:
Und auch Sonntag: Regen und Wolken machen wie heute (entgegen der Wetterprognose) einen Bogen um Börßum !
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 20. September 2014: Es ist alles vorbereitet ....
Britta und Karsten Bötel mit dem gesamtem Team Kürbismeister erwarten Sie in Börßum ! Kürbisfest und 10. Meisterschaft im Riesenkürbiszüchten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kürbisernte läuft auf vollen Touren ... ... siehe auch unter -> Presse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch 2014 wieder Kürbisfest und Meisterschaft in Börßum: In diesem Jahr findet die Niedersächsische Meisterschaft im Riesenkürbiszüchten zum 10. Mal statt. Die Tricks zum Riesenkürbis -> siehe "Aktuelles" Wie kommt man zu so einem Hobby und wie macht der das ...? ... diese Fragen waren von den staunenden Besuchern des Kürbisfestes in Börßum oft zu hören.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Alter und neuer Meister:
Weitere Ergebnisse in der Rubrik "Meisterschaft" Aktueller Bericht und Bilder: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die letzten Wettbewerbskürbisse werden mit "schwerer Technik" entladen ...
Machen Sie es wie unsere
"Stammgäste": Anbautipps finden Sie regelmäßig in der Rubrik -> Aktuelles |
|
Auch im Jahr 2013 findet wieder das Kürbisfest statt - zum nunmehr 11. mal - am 21. und 22. September 2013 |
|
Aktuelle Zeitungsberichte -> Rubrik Presse, dort auch die Sonderseite des Wolfenbütteler Schaufensters vom 19.09.2012 als PDF zum Download TV - Berichte -> Rubrik Fernsehen |
|
Neuer Rekord und neuer Meister |
|
Mit 467,5 Kilogramm (1.030,66 lbs) hat Wolfgang Willmann aus Melle den bisherigen und mehrfachen Kürbismeister Rick Sanders aus Hildesheim sowie seinen Sohn Daniel Willmann, deren Kürbisse ein absolut identisches Gewicht von 458,5 Kilogramm (1.010,82 lbs) auf die Waage brachten, auf Platz 2 verwiesen. Gunnar Mügge aus Sulingen erzielte mit 456,5 Kilogramm (1.006,41 lbs) einen achtenswerten 4. Platz. Weitere Ergebnisse in der Rubrik Meisterschaft |
|
Unmittelbar nach der
Bekanntgabe der Ergebnisse wurde der bisherige Meister
Rechts daneben der
neue Meister Wolfgang Willmann sowie der ebenfalls |
|
Das Kürbisfest und Meisterschaft 2012 wurden pünktlich von Herrn Minister Gert Lindemann als Schirmherr eröffnet. Hier erste Impressionen von der Eröffnung und Rundgang des Ministers mit seiner Gattin und Verbandsvertretern sowie den Veranstaltern Britta und Karsten Bötel: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kopf-an-Kopf-Rennen: so eng war es noch nie! Spannung pur: teilweise nur wenige Kilogramm trennen die schwersten Wettbewerbskürbisse.
Und was die Favoriten schon
vermutet hatten, ist eingetreten: Und sogar (international gerechnet) die 1000 Pound-Grenze wurde geknackt - ein Traum für jeden ambitionierten Züchter! |
|
![]() |
![]() |
Ein Fernsehteam des NDR begleitete die Anlieferung das Wiegen |
|
|
14.
September 2012: In routinierten Züchterkreisen kursieren Spekulationen, der bisherige Rekord von 384 kg könne fallen und damit einen neuen Meister geben ... Lassen wir uns überraschen! |
![]() |
NDR-Fernsehen begleitet auch in diesem Jahr die Kürbismeisterschaft. Die Ernte ist bereits "im Kasten" - am Sonntag dann die Siegerehrung. Geplante Ausstrahlung am 9. November um 20:15 Uhr. -> siehe auch Bereich Presse |
|
Das aktuelle diesjährige Programm:
|
|
Spekulationen über neuen Rekord : Wird der bestehende niedersächsische Rekord von 384 Kilogramm "geknackt"? -> siehe auch Rubrik Presse NEU: Dieses Jahr wird der Schätzkürbis am Sonntag live gewogen. |
|
|
|
![]() |
Die Kürbisse werden fleißig geerntet und bereits auf dem Hof präsentiert. Die Vorbereitungen für das diesjährige Kürbisfest und 8. Meisterschaft im Riesenkürbis Züchten gehen auf die Zielgerade! Wir freuen uns schon auf das kommende Wochenende! |
|
|
Braunschweiger Zeitung 1. September 2012 Weitere Berichte finden Sie im Bereich Presse |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Folgen Sie der kuerbismeister.de und aktuellen Informationen über das Kürbisfest und Niedersächsische Meisterschaft im Riesenkürbis Züchten |
![]() |
auf unserer facebook-Seite | |
Die Saison 2012 läuft ... |
|
Eine Vorberichterstattung bei ffn: ![]()
Zum Anhören: -> Bild anklicken |
|
Das Team Kürbismeister freut sich, Sie am 15. und 16. September 2012 beim 10. Kürbisfest in Börßum begrüßen zu können!
|
Aktuelle Berichte in den Bereichen Presse und Fernsehen
Das war es schon
wieder ... Hier sind die Sieger des Einzelwettbewerbs:
Von links nach
rechts: Die Ergebnisse im Detail befinden sich in der Rubrik Meisterschaft. Weitere Impressionen vom Wochenende ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Screenshot Website NDR – Alle Rechte beim Norddeutschen Rundfunk © |
|
|
|
14. September 2011: Wir wünschen Ihnen eine gute Ernte und vor allem einen guten Transport und Anreise ... |
||||
|
||||
|
||||
![]()
In der Rubrik "Aktuelles" werden Sie stets auf dem Laufenden gehalten. |
||||
|
||||
|
||||
Das Kürbismeister-Team erwartet Sie im September wieder auf Bötels Hof in Börßum.
Seien Sie herzlich am Backhausweg in Börßum willkommen! |